Was ist golf sportsvan?

Golf Sportsvan

Der Golf Sportsvan, auch bekannt als Golf Plus Nachfolger, war ein Kompaktvan von Volkswagen, der zwischen 2014 und 2020 produziert wurde. Er bot mehr Platz und Variabilität als der herkömmliche Golf. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Design & Abmessungen: Der Sportsvan zeichnete sich durch eine höhere Dachlinie und einen längeren Radstand im Vergleich zum regulären Golf aus, was zu einem geräumigeren Innenraum führte. Er zielte darauf ab, Funktionalität mit einem ansprechenden Design zu verbinden.

  • Innenraum & Variabilität: Ein Hauptmerkmal war die verschiebbare Rücksitzbank, die entweder mehr Beinfreiheit für die Fondpassagiere oder mehr Kofferraumvolumen ermöglichte. Der Kofferraum bot ein ordentliches Volumen und war dadurch sehr flexibel. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kofferraumvolumen)

  • Motorisierungen: Es gab eine breite Palette an Benzin- (TSI) und Dieselmotoren (TDI), die verschiedene Leistungsstufen abdeckten. Sowohl Schaltgetriebe als auch Doppelkupplungsgetriebe (DSG) waren verfügbar.

  • Ausstattung & Technik: Der Golf Sportsvan bot je nach Ausstattungslinie diverse Komfort- und Sicherheitsfeatures, darunter Assistenzsysteme wie Abstandstempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent. Moderne Infotainmentsysteme mit Touchscreen waren ebenfalls erhältlich. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Assistenzsysteme)

  • Zielgruppe: Er richtete sich an Familien und Personen, die ein praktisches und geräumiges Auto mit kompakten Abmessungen suchten. Der Sportsvan kombinierte die Agilität eines Golf mit der Funktionalität eines Vans.

  • Nachfolger: Der Sportsvan wurde 2020 eingestellt und hat keinen direkten Nachfolger im VW-Portfolio. Ähnliche Anforderungen werden nun vermehrt durch SUVs und Crossover bedient.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/SUV)